• All Posts
  • Aktuelles

November 7, 2023

Am 26.09.2023 hat sich erstmals der Beirat von SEVEN-PCS, bestehend aus Vertreter*innen der Bereiche Öffentliches Gesundheitswesen, Patient*innen, Selbsthilfe und Versorgung (ärztlich ambulant/ stationär/ Rehabilitation, Ergotherapie, Logopädie, Physio-, Psychotherapie) getroffen. Die Moderation der insgesamt vier Online-Treffen rotiert innerhalb der beteiligten universitären Standorte mit Beginn durch die Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung des Universitätsklinikums Heidelberg.

Das Institut für Allgemeinmedizin und Interprofessionelle Versorgung am Universitätsklinikum Tübingen geht innovative Wege. Mit Bezug zur partizipativen Gesundheitsforschung werden regionale Netzwerke zur Versorgung von Patient*innen mit dem Post-COVID Syndrom in die Umsetzung gebracht. Die Behandlung von Post-COVID stellt oft eine Herausforderung dar. Gründe sind u.a. die Heterogenität der Symptome, fehlende diagnostische Marker und unzureichende Therapieoptionen. Aus den Erfahrungen der bereits gegründeten Netzwerke, die die Versorgung von Post-COVID-Betroffenen zum Teil gemeinsam und interprofessionell angehen, gilt es nun, gemeinsam mit Personen aus der Versorgung weitere Netzwerke im regionalen Raum aufzubauen und diese zu verstetigen. Wie gehen wir das nun gemeinsam an?

Das Kompetenznetz besteht aus:

Finanziert aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.

Skip to content